
San Giovanni in Marignano
Auch die ‘Kornkammer der Malatesta’ genannt, ist dieser Ort von fruchtbarem Land umgeben. Er ist bekannt für sein gespenstisch magisches Hexenfest, welches Ende Juni stattfindet und Klein und Groβ begeistert. Aber auch sein kulturhistorisches Erbe ist erwähnenswert: das Theater Massari, die Kirche Santa Lucia und die Kirche San Pietro.

Santarcangelo di Romagna
Santarcangelo liegt auf der Via Emilia zwischen Rimini und Cesena. Charakteristisch sind seine gepflegten Häuser und engen Gassen, in denen sich Wirtshäuser, Restaurants und Geschäfte in historischen Gebäuden befinden. Piazza Ganganelli mit seinem berühmten Torbogen aus dem Jahr 1777, der Protagonist einer kuriosen lokalen Legende ist, ist der Ausgangspunkt einer Tour, die uns ins Zentrum des Ortes mit seinen historischen Grotten führt. Von dort geht es weiter zur Festung Malatestiana, dem Kloster der Kapuziner und der Kirche Della Collegiata.

Montebello
Montebello rühmt sich einer perfekt restaurierten Burg, die man besichtigen kann und die von einem kleinen mittelalterlichen Dörfchen umgeben ist. Die Faszination der Festung liegt auch heute noch an dem Mysterium der Legende von Azzurrina.

Repubblica di San Marino
Wenige Kilometer von der adriatischen Küste entfernt ‘klebt’ am Berg Titano die Republik San Marino. Der Legende nach wurde sie vom später heilig gesprochenen Marino gegründet, der sich hierher vor der Verfolgung Diokletians flüchtete. Legende und Geschichte vereinen sich mit einer Landschaft von ausgesprochener Schönheit. Die drei Türme, Rocca, Cesta und Montale, sind Wachposten über die Linie der Burgmauer hinaus, die sich über steile Felsen erhebt. In den kleinen Gassen kann man herrliche Ecken, Ortsviertel, Plätze und Panoramen entdecken.